Mini-inline Laserschutztrichter für integrierbare Lasermarkierer
- SICHER
Die Mini-inline isoliert den Laserstrahl, während die Sensoren sicherstellen, dass das Bauteil und die Mini-inline in Position sind: maximale Lasergravur-Sicherheit für den Bediener und seine Arbeitsumgebung.
- KOMPAKT
Dank ihrer Größe lässt sich die Mini-inline leicht in Ihre bestehende Produktionslinie integrieren. Sie ermöglicht die Integration unseres industriellen Lasermarkierungssystems in sehr begrenzte Bereiche, um die Rückverfolgbarkeit einer Vielzahl von Teilen zu sichern.
- KOSTENEFFIZIENT
Dieses Zubehörteil hat den Vorteil, dass es kostengünstiger ist als ein Laserschutzgehäuse der Klasse 1: geringerer Anschaffungspreis und keine Planungskosten für die endgültige Installation der Mini-Inline.
Technische Daten
Kompatibel mit den folgenden Lasermarkierköpfen
- Fiber-Serie (Fiber premium, standard und energy)
- Hybrid-Reihe
- Green-Serie
Sicherheit
Sicherheitssysteme, die die Laseremission verhindern, wenn der Trichter nicht richtig über dem Teil geschlossen ist:
- Induktive Sensoren: für Metallteile
- Optische Sensoren : für Kunststoffteile
- Mini-inline-Anwesenheitssensor
- Sicherheitsrelais
Absaugung
Die doppelwandige Konstruktion mit Absaugung ermöglicht eine hocheffiziente Absaugung von Rauch und Staub.
Partikelabsaugung direkt an der Markierungsstelle.
Wartung
Einfache Demontage vom Lasermarkierer und Austausch zur Reinigung, dadurch geringe Wartungskosten.
Bis zu 70000 Markierungszyklen vor der Reinigung, je nach Anwendung.
Betriebstemperatur
10 bis 40°C (50 bis 104°F).
Max. Teiltemperatur
100°C
Maße
293 mm x 192 mm x 168 mm (11,54 x 7,56 x 6,61 Zoll)
Markieren
Standard-Beschriftungsfläche
32 mm x 42 mm (1,26 Zoll x 1,65 Zoll)
Andere Abmessungen auf Anfrage
Geeignet für:
Große Metall- oder Kunststoffteile

Sicheres industrielles Lasermarkierungssystem für Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien
Der Mini-inline definiert einen neuen Standard für die Sicherheit von Industrie-Lasergravierern.
Eine Reihe von Sensoren sorgt dafür, dass die Sicherheitsbedingungen für die Kennzeichnung eingehalten werden. Dank der Zertifizierung als Laser der Klasse 1 (der Laserstrahl ist vollständig von der Umgebung isoliert; keine Gefahr für Augen oder Haut) sind der Bediener und seine Umgebung während der Markierung der Teile vor dem Laserstrahl geschützt.
In unserem Streben nach Sicherheit ist der Mini-inline von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zertifiziert. Das bedeutet, dass unsere Lasergravierer-Sicherheitslösung mehrere Zertifizierungsstufen durchlaufen hat, um die Sicherheit der Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Darüber hinaus trägt das optimierte Luftstromdesign der Markierkammer dazu bei, dass Dämpfe und Partikel in ein angeschlossenes Abluftsystem abgeleitet werden, um eine sichere Atemumgebung zu gewährleisten. Dadurch wird auch die Ansammlung von Staub innerhalb der Mini-Inline begrenzt und die Anzahl der Markierzyklen erhöht, bevor eine Reinigung erforderlich ist.

Hochproduktive Lösung
Es sind keine großen Änderungen an der Produktionslinie erforderlich, die Mini-Inline ist so konzipiert, dass sie direkt in die Produktionslinie passt.
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Klasse-1-Laser-Gehäuse, bei dem das Teil in das Gehäuse hinein und wieder heraus transportiert werden muss, wird bei unserer Lösung das Teil zum Gehäuse oder zum Teil bewegt. Aufrechterhaltung niedriger Zykluszeiten.
Sie wird zwischen unserer Laserbeschriftungslösung und dem zu beschriftenden Teil installiert und eignet sich aufgrund ihrer geringen Stellfläche hervorragend für die Automobilteilbeschriftung in einer horizontalen oder vertikalen Integration; sogar die Befestigung der Laserbeschriftungsmaschine und der Mini-inline an einem Roboterarm ist möglich.

Kennzeichnung von Kraftfahrzeugteilen
Die Mini-inline wurde in Zusammenarbeit mit einem der größten Automobilhersteller der Branche entwickelt, um eine perfekte Automobilteilkennzeichnung zu gewährleisten. Sie wurde im Laufe der Zeit verbessert und ist in mehr als 200 Produktionslinien installiert.
Sein Hauptzweck besteht darin, die Kennzeichnung großer Kunststoff- und Metallteile zu sichern und gleichzeitig mehr räumliche Flexibilität zu bieten.
Die Mini-inline in Verbindung mit einem industriellen Lasermarkierungssystem kann Teile wie z. B. die folgenden dauerhaft markieren:
- Karosserie,
- Auspuffrohre,
- Motorkurbelgehäuse,
- Getriebegehäuse,
- gestempelte Karosserieteile,
- Kkraftstofftanks,
- Strukturteile
- große gebogene Teile, usw.
Markieren Sie eine Vielzahl von Materialien
FIBER | HYBRID | GREEN | |
---|---|---|---|
ORGANISCHE MATERIALIEN | |||
Keramik | |||
Elektrotechnische und medizinische Keramik | |||
Leder | |||
Papier, Pappe, Kork | |||
Gummi | |||
Silikon | |||
Holz, lackiertes Holz | |||
KUNSTSTOFFE | |||
ABS | |||
Schichtstoff | |||
Polyamid (PA) | |||
Polyethylen (PE), BET | |||
Polymethylmethacrylat (PMMA), Acryl | |||
Polyoxymethylen (POM), Polybutylenterephthalat (PBT) | |||
Polypropylen (PP) | |||
Polycarbonat (PC) | |||
Schaumstoff | |||
METALLE | |||
Aluminium | |||
Eloxiertes Aluminium | |||
Messing | |||
Hartmetall | |||
Beschichtete Metalle | |||
Kupfer | |||
Gold, Silber, Nickel, Platin | |||
Edelstahl | |||
Stahl | |||
Titan |
Dazugehörige Produkte
Integriertes Lasersystem zum Markieren und Gravieren auf allen Metallen.

FIBER Laser
Integriertes Lasersystem für hochwertige und kalte Markierungen auf Kunststoffen und Edelmetallen.

HYBRID Laser
Integriertes Lasersystem für hochwertige und kalte Markierungen auf Kunststoffen und Edelmetallen.
