Laserbeschriften, -markieren und -schneiden
Die Lasersysteme von Gravotech finden breite Anwendung im industriellen wie nichtindustriellen Bereich, wo sie zum Markieren, Beschriften, Verzieren und Schneiden aller möglichen Materialien - von Kunststoff und Metall bis hin zu Keramik und organischen Stoffen - eingesetzt werden.
Wir nutzen die unterschiedlichen Laserquellen (Faser-, YAG-, CO2-, Green Laser), um alle Kundenerfordernisse in puncto Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit, Personalisierung und Beschilderung abzudecken. Dafür bieten wir eine komplette Serie von Lasersystemen in Standard- und Sonderausführung an.
Wie funktioniert das Laserverfahren?
Die Laserquelle* erzeugt ein starkes, präzises Lichtbündel, das das Material an seinem Brennpunkt erhitzt und verdampft.
- Kontaktlos: Die Lasertechnologie ist unabhängig von der Werkstückhärte einsetzbar und ermöglicht eine sehr rasche und feine Linienführung. Die Markierung ist sauber und dauerhaft.
- Flexibel: Sie passt sich allen Produktionsarten und -erfordernissen an, von der dekorativen Gravur bis hin zu hohen industriellen Fertigungsraten.
- Wirtschaftlich und umweltfreundlich: Es werden keine Lösungsmittel, Farben oder sonstigen Chemikalien zum Schneiden und Markieren verwendet.
- Leicht automatisierbar: Laserverfahren führen zu erheblichen Zeit-, Energie- und Materialersparnissen gegenüber den herkömmlichen Verfahren.
Ein Laserbeschrifter ist ein geeignetes Werkzeug, das Sie zur Steigerung Ihrer Produktion und zur Verbesserung Ihres Markenimages verwenden können.
* Definition: Akronym für engl. "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation" (Licht-Verstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung). Im weiteren Sinne: Auf dem Lasereffekt basierendes Gerät, das ein sehr starkes Licht aussendet.
Laserlösungen von Gravotech
|
|
|
Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
|
Beschilderung und Personalisierung
|
2D-3D-Lasersoftware
|
Das Markierergebnis hängt in erster Linie von der Wellenlänge des gewählten Lasers und von der Interaktionszeit (Impulsdauer) des Laserbündels am Material ab.
Gravotech bietet Ihnen ein umfangreiche Palette an Markiersystemen, Software und Graviermaterialien - für jeden Bedarf die passende Lösung:
- Faser-, CO2-, YAG-, und Green-Laser.
- In Fertigungslinien integrierbar, als Stand-Alone-Systeme und als Tischlaser
- Innovative Lösungen zur Steigerung von Produktivität und Bedienkomfort: Autofokus, erleichtetes Be- und Entladen von Objekte im Laser (Front-Loading), Pass-Through, Kommunikation mit den Produktionsautomaten, Vision Manager, 3D usw.
- Umfassender Materialkatalog sowie eine große Auswahl an Zuschnitte nach individuellem Wunsch
- Softwarelösungen, mit denen Sie das Beste aus Ihrem Laserbeschrifter herausholen können: einzigartige Texturen, Logos und Grafiken, Rückverfolgbarkeit Ihrer Produkte usw.
Im Jahr 2015 feierte Gravotech 20 Jahre Expertenwissen in Lasertechnologie rund um die Welt!
Laserübersicht Gravotech
Anwendungsbranchen:
Die Gravotech Laserlösungen kommen zum Einsatz bei den großen Automobilherstellern und -zulieferern, in der Präzisionsmechanik, Medizin und Luffahrt, in der Uhren- und Schmuckbranche, in den Bereichen Elektrik, Elektrotechnik, Werkzeugbau, Erdöl und Erdgas, bei Gravierunternehmen u.v.m.
|
|
|
|
Faserlaser-Markierung auf Metall
|
Rückverfolgbarkeit auf Kunststoff und empfindlichen Materialien mit Greenlaser
|
Laserbeschriftung durch Schichtabtragung
|
Kennzeichnung auf weichen Materialien mit YAG-Laser
|
|
|
|
|
Schneiden organischer Materialien mit CO2-Laser
|
Personalisierung auf jeglichem Material
|
Markieren und Schneiden von Platten, Acryl, Plexiglas, Schildern usw.
|
Tiefengravur
|
Graviermaterial :
Metall, Kunststoff, Keramik, Glas, Gummi, organische Materialien wie Leder, Holz oder Stoff... Gravotech hilft Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre Anwendung zu finden!
Möchten Sie mehr über das Laserbeschriften erfahren? Kontaktieren Sie unser Anwendungslabor!
Zu den anderen Markiertechnologien